Fulfillment im E-Commerce
Im Fulfillment Service wird die gesamte Abwicklung der Bestelleingänge der Kunden für den Onlinehändler übernommen. Der Service hilft Unternehmen im Handel, die Logistikprozesse effizienter zu gestalten.
Der Service umfasst die Lagerung, Bestellabruf, Zusammenstellung der Artikel und den Versand der Ware an die Endkunden. Außerdem die Nachverfolgung der Bestellungen und Kundenretouren angenommen.
Erfahren Sie mehr darüber, was Fulfillment ist, welche Vorteile es für Unternehmen bietet und welche Tipps für den Erfolg im E-Commerce wichtig sind.
Die Subke GmbH ist im Bereich Logistik ein klassischer Fulfillment Anbieter für Unternehmen.
Als Start-up werden Sie zuerst wahrscheinlich selbst das Verpacken und Versenden an den Endkunden übernehmen.
Steigt die Anzahl der Bestellungen, sind die Aufgaben alleine kaum zu bewältigen. Auch die Gefahr der Fehlerquote steigt und gefährdet die Kundenzufriedenheit.
Als Logistikdienstleister nehmen wir Ihnen die Arbeit ab. Wir übernehmen für Sie die einzelnen Prozesse in der Logistik.
Wir übernehmen die gesamte Auftragsabwicklung mit Annahme Ihrer Lieferung im Wareneingang, Warenvorbereitung, Verpackung, Versand und Retourenabwicklung inklusive Inventur.
Ob Sie 1 oder 1000 Pakete am Tag verkaufen, mit uns können Sie als Unternehmen im E-Commerce mit hoher Flexibilität wachsen und haben mit der Auslagerung Ihrer Produkte die Kosten stets im Griff.
Was bedeutet Fulfillment?
Unter dem Begriff Fulfillment ➚ versteht man in der Logistik die Erfüllung von einzelnen Prozessen, wie die Lagerung und Versand von Produkten an Kunden, sowie die Erbringung anderer Dienstleistungen, wie Warenvorbereitung, Retourenmanagement und Aufbereitung der Retouren.
Unternehmen können ein externes Fulfillment Center nutzen, um die Auftragsabwicklung und andere Tätigkeiten auszulagern und so Zeit und Ressourcen freizusetzen, um sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Dazu gehört die gesamte Übernahme der logistischen Aufgaben für die Kunden.
Über eine Software Plattform werden die Bestellungen automatisch aus Ihrem Wawi, ERP oder Shop-System abgerufen und ins Lager übertragen. Der Fulfillment Anbieter übernimmt die Bestandsverwaltung Ihrer Produkte und aktualisiert mehrmals täglich Ihren Bestand und den Status der Bestellung in Ihrem System.
In diesem Zusammenhang wird auch von einer 3 PL Fulfillment gesprochen.
Fulfillment Vorteile für ein starkes Wachstum
Nutzen Sie als Händler, Hersteller oder Start-up im E-Commerce die Vorteile im Fulfillment bei Subke.
Mitarbeiter
Stehen viele Aufgaben an, können wir schnell reagieren und mehr Mitarbeiter für Sie einsetzen. Unser Team verfügt über das notwendige Wissen und ist in den einzelnen Logistikprozessen samt Abwicklung, auch für Amazon Lösungen sehr erfahren.
Top Infrastruktur
Unsere Standorte bieten eine optimale Infrastruktur zum Hamburger Hafen, verschiedenen Versandzentren und Amazon Fulfillment Center an.
Lagerlogistik
Wareneingang mit schneller Einlagerung Ihrer Ware. Wir besitzen und betreiben eigene Lagerhallen direkt vor Hamburg, die gesichert und beheizt sind. Wir berechnen täglich genau, nur den tatsächlich genutzten Lagerplatz.
Erfahrung
Wir bieten langjährige Erfahrungen, sowohl als ehemaliger Onlinehändler, als auch in der Logistik für den B2B, B2C und D2C Onlinehandel an. Wir verfügen über Erfahrungen für viele verschiedene Produkte und Branchen.
Zuverlässigkeit
Mit unserem Service bieten wir Ihrem Business im E-Commerce eine hohe Zuverlässigkeit an. Vom Bestelleingang, Komissionierung der Ware, fachgerechter Verpackung, täglicher Versand mit verschiedenen Versanddienstleistern und Annahme der Retouren. Das erhöht die Kundenzufriedenheit Ihrer Kunden.
Flexibel
Wir haben keine Mindestvertragslaufzeit. Wir möchten unsere Kunden lieber durch Zufriedenheit binden. Es besteht auch kein Mindestvolumen für Bestellungen.
Fulfillment Anbieter nutzen
Fulfillment Anbieter übernehmen für Unternehmen in der Logistik die Abwicklung der Bestelleingänge.
Dabei können Händler von weiteren Vorteilen profitieren, wie eine schnelle Kommissionierung der Artikel, hohe Versandgeschwindigkeit, verbesserte Auftragsgenauigkeit und Skalierbarkeit des Onlinegeschäfts. Das alles führt letztendlich zu mehr Kundenzufriedenheit.
Die Inanspruchnahme eines Fulfillment Dienstleisters reduziert Zeit-, Kosten- und den Arbeitsaufwand für viele der notwendigen logistischen Aufgaben, die mit dem Betrieb eines E-Commerce Unternehmen verbunden sind.
Darüber hinaus profitieren Sie von zuverlässigen Mitarbeitern, die sich mit dem fachgerechten Lagern und Verpacken der Produkte auskennen.
Flexibel verkaufen
Der Umfang bleibt Ihnen überlassen. Ob Sie 1000 oder 40.000 Artikel im Jahr verkaufen, mit der Auslagerung in unser Fulfillment Center können Sie Ihr Geschäft flexibel voranbringen und aufwendige Arbeitsschritte auslagern.
≡ Flexible Lagerkapazität
≡ Warenvorbereitung
≡ Kommissionierung
≡ Versand
≡ Retourenmanagement
≡ Inventur
Transparent
Wir bieten bei Subke transparente Prozesse. Jede Leistung und Transaktion ist über unser Dashboard online nachvollziehbar.
≡ Live-Dashboard
≡ Trackingcode
≡ Zuordnung von Seriennummern
≡ Update des Paket Status
≡ Tägliche Erfassung des genauen Lagerbestandes
≡ Jeder zusätzliche Aufwand wird dokumentiert
Eigene Brands
Wir verpacken Ihre Produkte ganz nach Ihren Wünschen und legen on-Demand gedruckte Beileger bei.
≡ Eigene Kartons
≡ Eigenes Paketband
≡ Verpackt als Geschenk
≡ Beileger, Flyer, Sticks
≡ Eigenes Füllmaterial
≡ Individuell bedruckte Karten
≡ Eigenes Verpackungsmaterial
Pick & Pack
Optimale Leistung Dank eingespielter Arbeitsabläufe und Prozesse können wir Bestelleingänge bis 11 Uhr kommissionieren, verpacken und regulär am selben Tag versenden.
≡ Tägliche Versandabwicklung
≡ Same Day Versand
≡ Weltweiter Versand
≡ Umweltfreundliche Verpackung
Zufriedene Kunden
Damit alles reibungslos läuft und Sie jederzeit schnell reagieren können, erhalten Sie bei uns einen Ansprechpartner im Lager mit Durchwahl. Das reduziert Fehler und erhöht die Kundenzufriedenheit.
≡ Ansprechpartner mit direkter Durchwahl
≡ Schnelle Reaktionszeiten
≡ Für Ihre Produkte eingewiesene Verpacker
≡ Mitarbeiter im Refurbishment – nur für Ihre Produkte
Faire Preise
Ob Start-up oder KMU, mit unserer Logistikdienstleistung erhalten Sie als Unternehmen alle notwendigen Ressourcen zu fairen Preisen und bleiben jederzeit mit den Kosten flexibel.
≡ Faire Preisstaffelung nach Mengen
≡ Onlineshop Integration mit Fulfillment Software & Dashboard
≡ Pick & Pack inklusive Füllmaterial
≡ Keine Mindestvertragslaufzeit
Welche Branchen nutzen den Fulfillment Service?
Der Fulfillment Service ist in vielen Branchen weit verbreitet. Im Allgemeinen nutzen E-Commerce-Unternehmen, die physische Waren verkaufen und versenden, Fulfillment-Dienstleistungen am häufigsten. Das umfasst Unternehmen, die Bekleidung, Elektronik, Haushaltswaren, Schmuck und andere physische Produkte verkaufen.
Darüber hinaus nutzen auch Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel und Getränke, Gesundheits- und Schönheitsprodukte sowie Bücher und Medien Fulfillment-Dienstleistungen. Einige Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt- und Bauindustrie nutzen auch den Fulfillment Service, um ihre Ersatzteile und Zubehörprodukte mit Express-Speditionen zu versenden.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Fulfillment Service in vielen verschiedenen Branchen genutzt wird, in denen der Versand physischer Produkte ein wichtiger Teil des Geschäfts ist.
Wie wähle ich den richtigen Fulfillment Anbieter
Die Wahl des richtigen Fulfillment Anbieters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, welcher Fulfillment Partner für Sie am besten geeignet ist, den Umfang und die Komplexität Ihrer Aufträge sowie die Art der Produkte, die Sie versenden möchten.
Informieren Sie sich auch darüber, welche Dienstleistungen und Technologien für die Bestellabwicklung vom Fulfillment Service Unternehmen angeboten werden.
Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Logistikdienstleister, der sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftssysteme integrieren lässt, kann die Effizienz maximieren und zur Rationalisierung der Prozesse beitragen.
Durch die Nutzung der Fachkenntnisse und Ressourcen lassen sich die Arbeitskosten erheblich senken, die Genauigkeit der Bestellungen verbessern und die Versandzeiten verkürzen.
Tipps für ein effizienten Fulfillment Service im eCommerce
Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen im eCommerce die Vorteile hochwertiger Fulfillment Dienstleistungen voll ausschöpft, sollten Sie diese drei Tipps für eine effiziente Nutzung des Dienstleisters befolgen.
Erstens: Bestimmen Sie Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) im Fulfillment Service und messen Sie diese, um Ihre Abläufe anzupassen und zu optimieren. Das kann die Fehlerquote beim Zustellen, die Versandgeschwindigkeit oder die Kundenzufriedenheit sein.
Zweitens: Informieren Sie sich über die Integration und den Datenaustausch von und zu Ihrem Shopsystem. Halten Sie sich über neue Innovationen im Bereich Kommissionierung und Versand auf dem Laufenden, die Ihnen helfen können, Ihre Abläufe zu optimieren.
Drittens: Und schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Richtlinien und Verfahren von Anfang bis Ende klar kommuniziert werden, damit die Prozesse korrekt befolgt werden. Führen Sie zuerst mit dem Fulfillment Anbieter Testbestellungen durch, um den Ablauf sicherzustellen.
Fazit: Wenn Sie diese Tipps beherzigen, können Sie einen professionellen Fulfillment Partner effektiv einsetzen und eine optimale Leistung für Ihr Unternehmen erzielen.
Aufrechterhaltung der Qualitätskontrolle bei der Auftragsabwicklung!
Die Qualitätskontrolle und eine Transparenz ist ein wesentlicher Bestandteil im logistischen Prozess, da sie dazu beiträgt, dass die Produkte korrekt und pünktlich geliefert werden.
In der Logistik werden Qualitätskontrollen in jeder Phase des Ablaufes durchgeführt und digital im Dashboard samt Status zur Verfügung gestellt.
Die Anforderungen vom Onlinehändler an den Anbieter sind hoch. Von der richtigen Auswahl der Artikel bis zur Verpackung und zum Versand.
Die Häufigkeit der Kontrollen vom Händler sollten auch davon abhängen, wie schnell und wie viele unterschiedliche Artikel versendet werden müssen. Vielleicht müssen die Artikel auch Konfektioniert werden. Auch hier sollte die Ausführung überprüft werden.
Ein gängiger Ansatz der Ausführung ist die Prüfung einer Stichprobe aus jeder Sendung; wenn dabei Probleme auftreten, können alle Komponenten vor dem Versand auf ihre richtige Zusammenstellung und fachgerechten Verpackung überprüft werden.
Achten Sie außerdem auf Anzeichen von Transportschäden oder verspäteter Zustellung. Sorgen Sie so schnell wie möglich für Abhilfe, indem Sie sich mit Ihren Kunden in Verbindung setzen und konkrete Lösungen vorlegen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Fulfillment Vorteile für Online-Händler?
Die Vorteile für Online-Händler sind, dass sie sich viele Arbeitsschritte sparen und sich voll auf das Verkaufen konzentrieren können. Während wir als Fulfillment Dienstleister die Prozesse skalieren und optimieren, können Sie Ihr Geschäft flexibel aufbauen. Sie müssen sich nicht um die Lagerfläche, das Verpacken, Versenden oder die Retouren kümmern. Mit unserem Fulfillment kann Ihr Geschäft und die Zufriedenheit Ihrer Kunden stetig wachsen.
Habe ich einen Ansprechpartner im Lager?
Ja, Sie erhalten in unserem Lager einen eigenen Ansprechpartner mit einer direkten Telefondurchwahl. Sollten Sie zum Artikel oder dem Versand eine Frage haben, können Sie schnell reagieren und Ihren Ansprechpartner direkt im Lager anrufen.
Welches Kerngeschäft bietet Subke als Logistikdienstleister an?
Wir übernehmen für Ihr Unternehmen im Handel folgende Dienstleistungen:
- Warenannahme,
- Warenvorbereitung,
- Ersatzteilmanagement,
- Lagerhaltung,
- Bestellabruf,
- Kommissionierung,
- Konfektionierung,
- Verpackung,
- Etikettierung,
- Frankierung,
- Versand ,
- Retourenabwicklung und
- Refurbishment.
Welche Fulfillment Dienstleistungen werden nicht übernommen?
Wir übernehmen für Ihre Endkunden folgende Dienstleistungen nicht:
- Rechnungsstellung
- Mahnwesen
- Kundenbetreuung
- Marketing
Wird das Supply Chain Management übernommen?
Nein, wir übernehmen nicht die Planung der Produktionskette, sind auch kein Zwischenlager. Wir übernehmen die Distributionslogistik als Außenlager. Sie können uns aber auch als Teillager mit Cross-Docking nutzen.