16 API Schnittstellen
Marktplätze - Shop - Wawi Systeme
Sie verkaufen, wir übernehmen die Auftragsabwicklung Ihrer Bestellungen.
Unsere Aufgabe ist das komplette Warenmanagement. Dafür ist ein reibungsloser Datenaustausch zwischen Ihrem Shop, dem Marktplatz oder Ihrem WaWi System und unserem WMS entscheidend.
Dies geschieht durch API Schnittstellen und unserer Fulfillment Software, die alle notwendigen Daten aus Ihrem System abrufen und den Bestand mehrmals täglich aktualisieren.
Fulfillment Dashboard Videos
Dashboard Übersicht – 2 Videos:
✪ JTL-FFN Dashboard – Dauer 0:16 Min.
✪ Dateien mit JTL-Ameise automatisiert importieren/exportieren – Dauer 17:20 Min.
Fulfillment Anbindung zu Shop-Systemen
Sie betreiben einen Onlineshop mit Shopify, WooCommerce, JTL-Shop, Plentymarkets oder Shopware?
Dann können Sie unsere Software-Schnittstellen für einen reibungslosen Datenaustausch zwischen unserer Lagerverwaltung und Ihrem Shop nutzen. Die Software prüft automatisch mehrfach pro Stunde, ob sich der Status einer Bestellung geändert hat.
Die Gebühren für die von uns angebotenen Software-Schnittstellen sind mit unserer monatlichen Grundgebühr abgedeckt.
Natürlich steht auch eine offene Schnittstelle via ReST API oder per CSV zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne dabei!
JTL Shop
Shopify
Magento
Shopware
WooCommerce
CosmoShop
Oxid
PrestaShop
Gambio
Fulfillment Software zu Wawi-Systemen
WaWi Schnittstellen für den Datenaustausch fast in Echtzeit mit Lagerverwaltung und tägliches Aktualisieren des Bestandes.
Es ist eine schnelle und reibungslose Anbindung an unser WMS mit verschiedenen Warenwirtschaftssystemen(WaWi), wie JTL, billbee, Plentymarkets oder weclapp möglich.
Damit werden alle Transaktionen transparent vom Bestelleingang bis zum Warenausgang in Echtzeit angezeigt.
JTL Wawi
Billbee
weclapp
plentymarkets
Fulfillment Anbindung zu Marktplätzen
Amazon Marketplace
eBay
Freie Schnittstellen
REST API
.csv
JTL Shop API
Der Datenaustausch mit der Fulfillment Software im JTL-Shop erfolgt über die JTL-Wawi. Das JTL Warenwirtschaftssystem ist mit JTL-FFN (Fulfillment Network) verbunden.
In JTL-FFN im Menü auf „Lager suchen“ gehen, den Ort „Kirchgellersen“, „Lüneburg“ oder „Hamburg“ eingeben und unser Lager „Subke“ auswählen.
Nachdem Sie die Anfrage abgesendet haben, verknüpfen wir die Verbindung mit unserem Warenmanagement System.
Shopify API
Gehen Sie in Ihren Shopify Shop unter Menüpunkt App’s -> oben rechts auf „eine App erstellen“ und auf „Admin-API-Bereiche konfigurieren“ klicken. Zugriffsbereiche für Produkte, Bestellungen und Inventar auswählen und abspeichern.
Teilen Sie uns die unter „API-Anmeldedaten“ den API-Schlüssel und Zugriffstoken mit, womit wir unser Warenmanagementsystem (WMS) über den FFN Connect verbinden.
Über FFN Connect können Sie auch einzelne Stücklistenartikel anlegen und somit Produkt Bundle auf Shopify verkaufen.
Wenn Sie JTL Wawi nutzen, können Sie Shopify direkt über den JTL Connector verbinden.
Magento Shop API
Das Shopsystem Magento kann über die Fulfillment Software mit unserem Warenmanagementsystem und der intergrierten API Schnittstelle verbunden werden.
Im Adminbereich von Magento kann unter Erweiterungen ein neuer Benutzer mit einer neuen REST API angelegt werden. Sie können genau festlegen, auf welche Daten die API Zugriff erhalten soll.
Sie geben unsere Callback URL an und teilen uns den die Zugriffs-API(Token) mit.
Shopware API
Wir verbinden mit FFN Connect die REST API von Shopware 5 – 6 an unser Warenmanagementsystem(WMS). Damit wird ein Workflow erstellt, der den Status im Shop mehrmals pro Stunde abruft und aktualisiert.
Für JTL-Wawi Nutzer stehen die Connectoren für die Shopware Versionen 4, 5 und 6 und ein Plugin im JTL Kundencenter für JTL-FFN zur Verfügung.
WooCommerce API
Das offizielle WordPress Shopsystem WooCommerce kann ebenfalls ganz einfach mit einem Plugin über den JTL Connector und dem JTL Wawi-System verbunden werden.
Unser WMS wird direkt über FFN Connect angebunden. Dazu erstellen Sie im Backend unter WooCommerce-> Einstellungen-> Erweitert-> REST-API einen neuen Schlüssel mit Lese- und Schreibberechtigungen.
Sie teilen uns den API Schlüssel mit und wir verbinden Ihren Shop mit unserem WMS. Sie erhalten Zugang zu unserem Fulfillment Dashboard.
CosmoShop API
Das Shopsystem Cosmoshop kann direkt über JTL-FFN(Fulfillment Network) angebunden werden. Die Schnittstelle erlaubt den Datenaustausche zwischen JTL-FFN und unser Warenmanagementsystem(WMS).
Alle Bewegungen, Aufträge und Anlieferungen Ihrer Artikel in unserem Lager sehen Sie direkt im Dashboard von JTL-FFN.
Oxid API
Die Oxid Version 4.9.6 bis 4.9.8 können über den JTL-Connector und einem JTL eigenen Wizards mit dem JTL-Wawi System verbunden werden. Die Daten werden von JTL-Wawi an das JTL-Fulfillment (FFN) übertragen.
Mit der Oxid ERP Schnittstelle können Daten mithilfe von Dateien im .csv-Format importiert oder exportiert werden.
In JTL-FFN kann eine passende .csv Vorlage für den Datenaustausch mit Oxid erstellt werden.
PrestaShop API
Sie können PrestaShop mit der Fulfillment Software unsere WMS Schnittstelle direkt verbinden. Dafür müssen Sie in PrestaShop einen API Key erstellen.
Über den JTL-Connector lässt sich auch das JTL-Wawi System mit PrestaShop 1 verbinden.
Gambio API
Gambio können Sie direkt mit unserer WMS Schnittstelle verbinden.
Die Artikeldaten können in Gambio aber auch per .csv exportiert/importiert und in JTL-FFN entsprechend der .csv Vorlage eingespielt werden.
xt:Commerce API
Die xt:Commerce API ermöglicht den Datenaustausch via Webservices mit Ihrem Shop und unserem WMS System.
Sie können das xt:Commerce API Plugin kostenlos downloaden und in Ihrem Shop installieren.
JTL-Wawi API
JTL-Wawi bietet Connectoren zu sehr vielen gängigen Shopsystemen, wie Shopify, Shopware 5-6, Gambio, modified eCommerce 2, PrestaShop und WooCommerce an. Diese Connectoren ermöglichen den Datenaustausch zwischen dem JTL-Warenwirtschaftssystem und dem Shopsystem.
bilbee API
Bilbee bietet eine API Schnittstelle die Sie im Adminbereich von bilbee einrichten können. Diese Schnittstelle kann direkt über FFN Connect mit unserem Warenmanagementsystem verbunden werden. Dazu brauchen wir das erstellte API Passwort von Ihnen.
weclapp API
weclapp kann direkt über FFN Connect an unser Warenmanagementsystem angebunden werden.
plentymarkets API
Wenn Sie plentymarkets nutzen, können Sie Ihren Shop direkt über FFN Connect an unser WMS anbinden.
Im JTL-FFN Netzwerk stellen Sie eine Anfrage an unser Lager(siehe Video). Wir verknüpfen Sie dann mit unserem Warenmanagementsystem(WMS).
Amazon API
Sie können Amazon Marketplace und unser Warenmanagementsystem (WMS) mit der Fulfillment Software über die API Schnittstelle verbinden.
Aber auch über JTL-Wawi lässt sich unser WMS mit Amazon verbinden. Außerdem können Sie Prime Bestellungen über das JTL-Fulfillment Network ausliefern und sich mit uns als Fulfillment Dienstleister verbinden.
eBay API
Ihren Markplatz auf eBay können Sie mit unsere Fulfillment Software per REST API Schnittstelle verbinden. Wenn Sie JTL-Wawi nutzen, können Sie Ihren eBay Marktplatz direkt mit uns über JTL-FFN verbinden.
REST API
Eine passende Schnittstelle für Ihr System ist nicht dabei? Dann lassen Sie uns darüber sprechen. Über die offene REST API lassen sich neue Anbindungen zu unserem Warenwirtschaftssystem schaffen.
.csv
Sie können den Datenaustausch zu unserem Fulfillment WMS auch per .csv Datei individuell vornehmen. Dazu legen Sie eine Vorlage für Artikel oder Gebinde in JTL-FFN an. Zu den vorhandenen Bezeichnungen von JTL-FFN, können Sie Ihre eigenen .csv Bezeichnungen eintragen. Mit der Vorlage können Sie Artikel einstellen und Berichte exportieren.
Fragen zur Fulfillment Software?
Wir bieten für viele gängige Shopsysteme und Marktplätze eine API Anbindung an. Sollte Ihre nicht dabei sein, können Sie die Daten via .CSV hochladen oder die offene REST API Schnittstelle nutzen.
Die Anbindung der API Schnittstelle ist innerhalb kürzester Zeit und ohne technisches Vorwissen abgeschlossen. Dank der vielen Standardschnittstellen, die bereits zur Verfügung stehen, sind Sie als Kunde ans Fulfillment in der Regel innerhalb ein bis zwei Tage angebunden.
Ja, Sie können auch diese Option bei uns wählen. Viele Shopsysteme bieten den Import und Export der Daten via CSV Datei an. CSV bedeutet „Comma-separated values“, deren Daten in einer Tabelle gespeichert und meistens mit Kommata getrennt werden.
Sie erhalten Zugang zum Dashboard der Warenmanagement Software. Dort sehen Sie Ihre Artikel, defekte Artikel, offene Bestellungen, Lieferscheine, ob Produkte fehlen, Aufträge die in Klärung sind, abgeschlossene Aufträge, erwartete Anlieferung neuer Ware und die Marktplätze an die Sie angebunden sind.
Wir haben die Fulfillment Kosten bei Subke so kalkuliert, dass bereits in der monatlichen Grundgebühr die Fulfillment Software mit der API Schnittstelle und einem Dashboard enthalten ist.
Damit wir die Artikel in unserem Warenmanagementsystem sehen und verwalten können, müssen diese von Ihnen zuerst in JTL-FFN per .csv Datei angelegt werden.
Ja, die Versandabwicklung wird dadurch automatisiert. Wir bekommen automatisch die Bestellungen und arbeiten diese ab. Wir erstellen eine Track ID und bestätigen die Bestellung als versendet. Der Kunde bekommt aber nur eine Sendungsbestätigung, wenn Sie das in Ihrem Onlineshop eingerichtet haben.