Lagerfläche bei Subke erweitert

Wir haben für Sie unsere Lagerfläche bei Subke Fulfillment für Paletten, Einzel- und Kleinteile erweitert.

Neue Lagerfläche bei Subke

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage haben wir bei Subke Fulfillment die Lagerfläche um 3420 m² erweitert.

Ist der Onlinehandel in den letzten Jahren stetig gewachsen, hat sich seit der Corona-Pandemie das Wachstum im E-Commerce stark beschleunigt.

Nicht nur Corona verstärkt das online Geschäft in der EU, sondern auch andere Veränderungen am Markt, wie der Brexit und der Wegfall der Freigrenze für die Einfuhrumsatz­steuer von 22 Euro pro Päckchen.

Neubau Lagerhalle

Zu der bereits neuen Lagerfläche ist der Neubau einer Lagerhalle bei Subke vor Hamburg im vollen Gange.

Der Neubau soll Anfang nächsten Jahre abgeschlossen sein und erweitert damit die Lagerfläche bei Subke um 7.000 m². Wir freuen uns auf die neue Lagerhalle mit vielen neuen Features für unsere Fulfillment Dienstleistung und Kunden.

Sind Sie als Hersteller, Händler oder Start-up auf der Suche nach einem Lager mit Fulfillment Dienstleistung? Sie möchten Ihr Lager outsourcen, pre FBA(Fulfillment by Amazon) oder Cross Docking nutzen?

Dann fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot an.

Warum wächst das Onlinegeschäft so stark?

Was bedeutet der Brexit für Online-Händler?

Der Brexit erschwert den Warenverkehr erheblich zwischen der UK und der EU. Wurden damals die Waren direkt aus UK an die EU Kunden verschickt, ist das heutzutage nahezu unmöglich. Jedes einzelne Produkt muss von UK in die EU verzollt und importiert werden. Das kostet viel Zeit und Geld. Onlinehändler aus der UK, die in der EU verkaufen wollen, lassen deshalb ihre Waren direkt in die EU importieren und dort lagern. Wird ein Artikel verkauft, wird dieser verpackt und direkt an den EU-Kunden schnell und günstig versendet. Eine Ausnahme stellt dabei Nordirland.

Warum der direkte Versand kleiner Artikel aus Asien nahezu nicht mehr möglich ist?

Gab es damals Zwischenhändler für Produkte aus China, hat sich der Markt dahingehend verändert, dass die Händler aus China die Waren direkt auf dem EU-Markt verkauften. Das funktionierte dank einer Freigrenze für Einfuhrumsatzsteuer auch mit kleinen Artikeln, die nicht so teuer waren. Seit Abschaffung dieser Freigrenze im Juli 2021 rentiert sich der direkte Verkauf an den Endkunden aus Asien in die EU nicht mehr.

Die Lager sind bei Amazon voll

Natürlich hat die Nachfrage für Lagerfläche nicht nur bei Subke zugenommen, sondern auch beim Amazon Fulfillment. Wodurch die Preise für Lagerflächen steigen und Amazon stärker darauf achtet, wie viel gelagert und verkauft wird. Für kleinere Händler, wird es schwieriger und teurer direkt bei Amazon zu lagern. Durch die Nutzung externer Lager können Händler die Kosten senken und mit Pre-FBA trotzdem auf Amazon verkaufen.

Stetiges Wachstum im Fulfillment

All diese Veränderungen am Markt ermöglichen ein stetiges Wachstum im Fulfillment. Dabei müssen nicht nur die Lagerflächen erweitert, sondern auch die Prozesse in der Logistik optimiert werden. Jeder Onlinehändler hat andere Anforderungen, die bei uns erfüllt werden. Wir bieten Lagerflächen für Paletten sowie Einzelteile, Kleinteile im Trockenlager an. Natürlich verpacken wir Ihre Waren auch nach Ihren Wünschen und versenden diese national oder international.

Ähnliche Beiträge
Bleibe auf dem Laufenden

Wir senden eine Benachrichtigung, wenn wir einen neuen Beitrag geschrieben haben.

100 % Rabatt bei Einlagerung der ersten Ware!

Das Welcome Angebot soll Ihnen beim Umzug der Ware helfen. Es ist einmalig und nur in Verbindung mit unserem Fulfillment Service der Subke GmbH.