Was ist ein Fulfillment Dienstleister und wie hilft er Unternehmen?

Wenn Sie ein Online-Geschäft betreiben, wissen Sie, wie wichtig es ist, dass Ihre Produkte schnell und effizient zu Ihren Kunden gelangen. Hier kommt ein Fulfillment Dienstleister ins Spiel.

Was ist ein Fulfillment Dienstleister?

Ein Fulfillment Dienstleister ist ein Unternehmen, das Auftragsabwicklungsdienste für Unternehmen anbietet. Dazu gehören die Lagerung von Produkten, das Kommissionieren und Verpacken von Bestellungen, sowie der Versand an die Kunden.

Indem sie die Fulfillment Aufgaben an einen Dienstleister auslagern, können Unternehmen Zeit und Geld sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass ihre Kunden ihre Bestellungen schnell und effizient erhalten.

Fulfillment Dienstleister nutzen häufig fortschrittliche Technologien und logistisches Fachwissen, um den Fulfillment Prozess zu rationalisieren und sowohl für Unternehmen als auch für Kunden einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Vorteile druch den Einsatz eines Fulfillment Dienstleisters

Die Inanspruchnahme eines Fulfillment Dienstleisters für Ihr Unternehmen hat viele Vorteile. In erster Linie können Sie sich auf andere Aspekte Ihres Unternehmens konzentrieren, wie z. B. Marketing und Produktentwicklung, während Sie die Logistik der Auftragsabwicklung den Experten überlassen.

Darüber hinaus kann die Nutzung eines Fulfillment Service für einen schnelleren und effizienteren Versand sorgen, was zu zufriedeneren Kunden und höheren Umsätzen führen kann.

Ein externer Dienstleister kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, indem der Bedarf an fest gebundener Lagerfläche und Personal reduziert wird und Rabatte für den Massenversand gewährt.

Insgesamt kann die Zusammenarbeit mit einem Fulfillment Dienstleister Ihrem Unternehmen helfen, stetig zu wachsen und sich auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Markt zu behaupten.

Wie Sie den richtigen Fulfillment-Dienstleister für Ihr Unternehmen auswählen?

Bei der Auswahl eines Fulfillment Dienstleisters für Ihr Unternehmen gibt es mehrere Faktoren zu beachten.

Erstens sollten Sie nach einem Anbieter suchen, der Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ähnlichen Unternehmen wie dem Ihren hat. So können Sie sicher sein, dass er Ihre speziellen Bedürfnisse versteht und maßgeschneiderte Lösungen anbieten kann.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung den Umfang und die Komplexität Ihrer Aufträge sowie die Art der Produkte, die Sie versenden möchten.

Informieren Sie sich auch darüber, welche Dienstleistungen und Technologien für die Bestellabwicklung angeboten werden.

Vereinbaren Sie eine Besichtigung im Fulfillment Center. Lassen Sie sich dort die einzelnen Abläufe zeigen. Fragen Sie nach Referenzen, die sie anrufen können.

Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Logistikdienstleister, der sich nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftssysteme integrieren lässt, kann die Effizienz maximieren und zur Rationalisierung der Prozesse beitragen.

Außerdem sollten Sie den Standort und die Versandmöglichkeiten sowie die Preise und Gebühren des Anbieters berücksichtigen. Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der transparente Preise und keine versteckten Gebühren anbietet.

Schließlich sollten Sie einen Fulfillment Dienstleister finden, der einen ausgezeichneten Kundendienst und Support bietet, da dies für Ihren Erfolg entscheidend sein wird.

Dienstleistungsangebot eines Fulfillment Dienstleisters

Fulfillment Dienstleister bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, um Unternehmen bei der Auftragsabwicklung zu unterstützen.

Diese Dienstleistungen können das Lagern und die Einlagerung der Ware, Auftragsabwicklung und Kommissionierung, Verpackung und Versand und sogar Retourenmanagement umfassen.

Zusätzliche Leistungen können die

  • Konfektionierung,
  • Markplatz pre Fulfillment,
  • Finanzmanagement
  • MHD Tracking,
  • Seriennummerverwaltung und
  • individuelle Verpackungslösungen sein.

Durch die Auslagerung dieser Aufgaben an einen Fulfillment Dienstleister können Unternehmen Zeit und Geld sparen sowie ihre Gesamteffizienz und Kundenzufriedenheit verbessern.

Darüber hinaus bieten viele Fulfillment Dienstleister fortschrittliche Technologien und Softwarelösungen an, mit denen Unternehmen ihre Bestände und Aufträge effektiver verwalten können.

Kostenüberlegungen beim Einsatz eines Fulfillment Dienstleisters.

Wenn Sie die Auftragsabwicklung an einen Dienstleister auslagern, können Sie zwar langfristig Zeit und Geld sparen, aber Sie müssen auch die damit verbundenen Kosten bedenken.

Diese Kosten können je nach den von Ihnen benötigten Dienstleistungen, dem Auftragsvolumen und dem Standort des Dienstleisters variieren.

Recherchieren Sie und vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot für Ihr Unternehmen erhalten.

Berücksichtigen Sie außerdem alle zusätzlichen Gebühren oder Kosten, die mit den Dienstleistungen verbunden sein können, z. B. Lagergebühren oder Gebühren für die Bearbeitung von Rücksendungen.

Lesen Sie unbedingt den Dienstleistungsvertrag vor Unterzeichnung genau durch!

Achten Sie auf versteckte Gebühren. Auch Gebühren nach Umsatz sollten Sie vermeiden. Vermeiden Sie es unbedingt, lange Vertragslaufzeiten mit gegebenenfalls hohen Kosten einzugehen.

Holen Sie sich immer mehrere Angebote und Verträge ein, um diese zu vergleichen.

Durch die Nutzung der Fachkenntnisse und Ressourcen der Logistikdienstleister lassen sich die Arbeitskosten erheblich senken, die Genauigkeit der Bestellungen verbessern und die Versandzeiten verkürzen.

Hier erhalten Sie einen Überblick der Fulfillment Dienstleister ➚
und können die Aufgaben vergleichen.

Tipps für effiziente Fulfillment Dienstleister im eCommerce

Um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen im eCommerce die Vorteile hochwertiger Fulfillment Dienstleistungen voll ausschöpft, sollten Sie diese drei Tipps für eine effiziente Nutzung des Dienstleisters befolgen.

Erstens: Bestimmen Sie Ihre wichtigsten Leistungsindikatoren (Key Performance Indicators, KPIs) im Fulfillment Service und messen Sie diese, um Ihre Abläufe anzupassen und zu optimieren. Das kann die Fehlerquote beim Zustellen, die Versandgeschwindigkeit oder die Kundenzufriedenheit sein.

Zweitens: Informieren Sie sich über die Integration und den Datenaustausch von und zu Ihrem Shopsystem. Halten Sie sich über neue Innovationen im Bereich Kommissionierung und Versand auf dem Laufenden, die Ihnen helfen können, Ihre Abläufe zu optimieren.

Drittens: Und schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Richtlinien und Verfahren von Anfang bis Ende klar kommuniziert werden, damit die Prozesse korrekt befolgt werden. Führen Sie zuerst mit dem Fulfillment Dienstleister Testbestellungen durch, um den Ablauf sicherzustellen.

Fazit: Wenn Sie diese Tipps beherzigen, können Sie einen professionellen Fulfillment Service effektiv einsetzen und eine optimale Leistung für Ihr Unternehmen erzielen.

Aufrechterhaltung der Qualitätskontrolle bei der Auftragsabwicklung!

Die Qualitätskontrolle und eine Transparenz ist ein wesentlicher Bestandteil im logistischen Prozess, da sie dazu beiträgt, dass die Produkte korrekt und pünktlich geliefert werden.

In der Logistik werden Qualitätskontrollen in jeder Phase des Ablaufes durchgeführt und digital im Dashboard samt Status zur Verfügung gestellt.

Die Anforderungen vom Onlinehändler an den Anbieter sind hoch. Von der richtigen Auswahl der Artikel bis zur Verpackung und zum Versand.

Die Häufigkeit der Kontrollen vom Händler sollten auch davon abhängen, wie schnell und wie viele unterschiedliche Artikel versendet werden müssen. Vielleicht müssen die Artikel auch Konfektioniert werden. Auch hier sollte die Ausführung überprüft werden.

Ein gängiger Ansatz der Ausführung ist die Prüfung einer Stichprobe aus jeder Sendung; wenn dabei Probleme auftreten, können alle Komponenten vor dem Versand auf ihre richtige Zusammenstellung und fachgerechten Verpackung überprüft werden.

Achten Sie außerdem auf Anzeichen von Transportschäden oder verspäteter Zustellung. Sorgen Sie so schnell wie möglich für Abhilfe, indem Sie sich mit Ihren Kunden in Verbindung setzen und konkrete Lösungen vorlegen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Online-Händler profitieren davon, viele Arbeitsschritte zu sparen und sich voll auf das Verkaufen konzentrieren können. Während  Fulfillment Dienstleister die Prozesse skalieren und optimieren, können Sie Ihr Geschäft flexibel aufbauen. Sie müssen sich nicht um die Lagerfläche, das Verpacken, Versenden oder die Retouren kümmern. Mit unserem Fulfillment kann Ihr Geschäft und die Zufriedenheit Ihrer Kunden stetig wachsen.

Wir übernehmen für Ihre Endkunden folgende Dienstleistungen nicht:

  • Rechnungsstellung
  • Mahnwesen
  • Kundenbetreuung
  • Marketing
Über den Autor: Herr Schmidt hat sich als Betriebswirt in den letzten Jahren bei der Subke GmbH immer weiter in das Thema Logistik vertieft. Zuvor hat er selbst Onlineshops, SEO und online Marketing umgesetzt. Er kennt die Anforderungen im Marketing und Herausforderungen, die ein Onlinegeschäft für Händler:innen mitbringen.

Jetzt mehr verkaufen und den eigenen Handel beliebig skalieren.

Wir übernehmen bei Subke die Aufgaben der gesamten Auftragsabwicklung.

Weitere Beiträge
Warenpost
Warenpost

Der Versand als Warenpost richtet sich ausschließlich an Firmen. Sendungen als Warenpost eignen sich für kleine Waren die günstig und schnell zugestellt werden sollen. Die Warenpost kann für national und internationale Sendungen genutzt werden.

Postkarte
Postkarte

Die Postkarte wird gerne mit verschiedenen Motiven aus dem Urlaub in die Heimat versendet. Sie eignet sich aber auch für Firmen für bestimmte Promotions zu verwenden, um Kunden auf bestimmte Aktionen aufmerksam zu machen.