Shopify Fulfillment für Händler im E-Commerce
Fulfillment ist die Übernahme der Lagerung und gesamten Auftragsabwicklung der Bestellungen aus dem Onlineshop. Das kann der Händler selbst übernehmen oder die Aufgaben an einen externen Logistiker auslagern.
Das Shopify Fulfillment ist ein wichtiger Bestandteil für den reibungslosen Ablauf im E-Commerce-Geschäft. Maßgeschneiderte 3 PL-Lösungen bieten Onlinehändlern die Möglichkeit, das gesamte Bestellaufkommen mit allen notwendigen Prozessen von mehreren Logistikunternehmen übernehmen zu lassen.
Da es sich bei Shopify-Händler nur um Bestellungen aus dem E-Commerce handelt, wird oft von einem E-Fulfillment gesprochen. Dabei steht das E für elektronisch und der Begriff Commerce kommt aus dem Englischen und bedeutet Handel.
Fulfillment Dienstleister übernehmen die Warenannahme, Einlagerung, Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand der Produkte an die Kunden. Auch die Retourenabwicklung und Verwaltung des Lagerbestands werden vom Fulfiller übernommen und der Bestand im Shop angepasst.
Gut strukturierte Logistikprozesse sind meistens ein Teil der Lösung zum Erfolg eines Onlineshops. Vorteile sind das Auslagern der gesamten komplexen Aufgaben, ohne eigene Lager betreiben oder Mitarbeiter fest anstellen zu müssen. Mit externen Anbietern ist das Geschäft leichter und schneller skalierbar.
Ein zuverlässiger Fulfillment Dienstleister kann mit einer schnellen Auftragsabwicklung durch eine gute Integration der Prozesse die Kundenzufriedenheit erhöhen. Auch Benefits wie umweltfreundliche Verpackung können die Wiederkaufrate nachhaltig steigern und damit das Bewusstsein für die Marke verbessern.
Externe Dienstleister bieten ausreichend Ressourcen und Lösungen im Commerce, wenn es sich um saisonale Geschäfte handelt oder eigene Lager im jeweiligen Land nicht vorhanden sind. Auch komplexe Prozesse der Konfektionierung können vom Anbieter übernommen werden.
Was bedeutet Shopify Fulfillment (SFN)?
Der Begriff „Shopify Fulfillment Network“ bezeichnet ein Lagernetzwerk, das von Shopify bereitgestellt wird, um Onlinehändlern und Brands den Versandprozess ihrer Bestellungen zu erleichtern. Das Shopify Fulfillment Network ➚ (SFN) ermöglicht Händlern, ihre Bestellungen über ein Netzwerk strategisch platzierter Lager in Echtzeit abzuwickeln. Die meisten SFN Zentren befinden sich in Nordamerika und bieten eine gute Integration regional bestehender Onlineshops.
Lösungen der Shopify-Logistik:
- Lagerhaltung: Produkte werden im nahegelegenen SFN Lager gelagert, um Lieferzeiten zu minimieren. Artikel benötigen einen scanbaren Barcode und müssen im System angelegt werden.
- Kommissionierung und Verpackung: Nach Bestelleingang kümmern sich die SFN Zentren um das Zusammenstellen und Verpacken der Produkte. Der Lagerbestand wird nach jeder Bestellung angepasst.
- Versand: Die Ware wird über verschiedene Partner schnell und kosteneffizient zugestellt.
- Retourenmanagement: Schnelle Bearbeitung der Retouren, um den Kundenservice zu optimieren und Wiederholungskäufe zu steigern.
Shopify Fulfillment Deutschland
Wenn Sie als Onlinehändler einen Fulfillment Anbieter für Ihre Lieferungen in Deutschland, der EU oder non-EU suchen, ist die Subke GmbH ein idealer Partner.
Das Leistungsspektrum umfasst:
- Wareneingang und Warenvorbereitung nach Ihren Vorgaben
- Lager und Bestandsverwaltung
- Auftragsabwicklung und Versandprozess an Kunden
- Übersicht des Inventars
- Abwicklung der Retouren
- Übernahme des Refurbishments
- Zollabwicklung
Wir arbeiten stets daran, die Prozesse für Händler im Fulfillment zu optimieren, Kosten zu senken und die Kapazitäten an steigende Anforderungen anzupassen. Das ermöglicht Ihnen, das Geschäft effizienter auszubauen, ohne selbst in Engpässe oder an physische Grenzen zu kommen.
Shopify Shop Fulfillment Anbindung
Um die Bestellungen aus dem Shopify Shop abrufen zu können, muss dieser mit dem Fulfillment Dienstleister verbunden werden.
Die Fulfillment Software ist ein zentraler Punkt, den der Fulfillment Partner nutzt. Die Software muss in Echtzeit die Daten der Bestellung erfassen und ins Lager übertragen. Außerdem müssen Daten bidirektional übertragen werden können, damit der Status, Lagerbestand und Transaktionsnummer in den Shopify Shop zurückgespielt werden können.
Erst nach der erfolgreichen Integration des Shopsystems, kann die gesamte Auftragsabwicklung extern übernommen werden. Hier sind die einzelnen Schritte für die Anbindung an das Fulfillment bei Subke:
Ablauf:
- Zuerst erhalten Sie ein individuelles Angebot.
- Nach Ihrer Zusage erstellen wir den Dienstleistungsvertrag.
- Dann erhalten Sie einen Account bei JTL-FFN .
- Ihr Shopify-Shop wird über den Schnittstellenbetreiber FFN-Connect mit JTL-FFN verbunden.
- JTL-FFN ist mit unserer JTL-Warenwirtschaftssystem und JTL-WMS verbunden.
Test und Optimierung:
- Die Artikel aus Ihrem Shop werden synchronisiert und freigegeben.
- Wir führen mit Ihnen eine Testbestellung durch, um den Ablauf zu optimieren.
Automatisierung:
- Produktdaten und Bestellungen werden über die Schnittstelle nahtlos übertragen.
- Wir übernehmen die Bestandsverwaltung.
- Der aktuelle Bestand und die Trackingnummern werden an Ihren Shopify Shop zurückübertragen.
Anbindungsmöglichkeiten:
- Über den Shopify App Store: Eine effiziente und schnelle Methode für EU-basierte Händler.
- Per API: Ideal für Händler außerhalb der EU.
Anbindung per App
Sie verbinden per App Ihren Shopify Shop mit JTL-FFN an unser Logistikzentrum. Die Produktdaten wie SKU, Bilder und Beschreibungen werden übertragen. Sind die Produkte dem Fulfiller zugeordnet und freigegeben, werden die Bestellungen in Echtzeit übertragen.
A) JTL-FFN Account erstellen:
- Sie erhalten von uns eine Einladung per E-Mail für ein kostenlosen JTL-FFN Account zugesendet.
- Klicken Sie auf den Link und vergeben Sie ein Passwort.
- Melden Sie sich bei JTL-FFN mit Ihren Zugangsdaten an.
- Erteilen Sie die von JTL angeforderten Rechte.
- Notwendige Informationen ins Formular eintragen.
- Registrierung abschließen und auf den Aktivierungslink in der darauffolgenden E-Mail klicken.
B) Bei ffn-connect einen Account erstellen:
- Sie erhalten für den Prozess der Anmeldung einen Link per E-Mail von ffn-connect zugesendet.
- Sie folgen dem Link und vergeben für ff-connect ein Passwort.
- Sie installieren die App von FFN-Connect in Ihrem Shopify Shop.
Vorteile durch Nutzung der FFN-Connect App:
- Keine eigene JTL Wawi erforderlich.
- Keine einmalige Einrichtungsgebühren.
- Keine Hosting Gebühren.
- Dauerhafte Optimierung der Datenübertragung.
- Datenübertragung in Echtzeit.
- Schneller Support per E-Mail
Anbindung per API
Sie müssen in Ihrem Shopify Onlineshop einen
- API Schlüssel
- API Passwort und
- ein Shared Secred erstellen.
Melden Sie sich im ffn-Account an:
- Klicken im Menü auf meine Anbindung.
- Dann auf Anbindung starten.
- Wählen Sie die Shop-Software Shopify aus.
- Geben Sie die Daten von JTL-FFN ein.
- Klicken Sie auf weiter, fertig.
Vorteile durch Shopify Fulfillment Dienstleister
Von 3 PL Dienstleistern werden viele unterschiedliche Aufgaben in der Logistik übernommen, die für Händler zur Herausforderung werden können.
- Auftragsabwicklung mit modernster WMS-Technologie
- Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse
- Warenannahme mit Sichtprüfung und fachgerechter Lagerung
- Warenannahme der Stückzahl während der Warenannahme
- Containerentladung innerhalb der regulären LKW-Standzeit
- Flexibilität für Wachstum und saisonale Produkte
- Skalierbarkeit für Brands
- Warenvorbereitung
- Individuelle Leistungen, wie einpacken in Geschenkpapier oder Flaschenkartons, Fleyer, Aufkleber oder Kärtchen beilegen, umweltfreundlich verpacken und vieles mehr.
- Übernahme des Retourenmanagements
- Zuverlässige 3PL Zusammenarbeit mit Drittanbietern wie Versandzentren und Zollagenturen
- Keine einmaligen Einrichtungsgebühren – fast & free
- IT Support für die Schnittstelle inklusive
Prozesse der Bestellabwicklung
Übersicht der einzelnen Prozesse einer Bestellabwicklung im Fulfillment.
- Kundenbestellung im Shop
- Zahlungsabwicklung im Shop
- Auftrag an das Lager
- Kommissionierung und Verpackung
- Statusänderung im Shopify Shop
- Reduzierung des Lagerbestands im Shop
- Versandvorbereitung und Labeling
- Übermittlung der Transaktionsnummer
- Abholung durch den Versanddienstleister
- Versandankündigung beim Kunden
- Lieferung an den Kunden
Fulfillment Status der Bestellabwicklung
Im Dashboard sehen Sie den jeweils aktiven Status von Fulfillmentaufträgen: freigegeben, vom Fulfiller angenommen, im Warenlager gepickt und versendet.
Shopify als Multichannel System nutzen
Wenn Sie als Onlinehändler auf mehreren eCommerce Plattformen verkaufen wollen und das Fulfillment für diese Bestellungen ebenfalls übernommen werden soll, muss nicht jede einzelne Plattform separat angebunden werden.
Sie können Shopify an verschiedene Verkaufsplattformen wie Amazon, Otto, eBay oder AboutYou anbinden. Dafür finden Sie im Shopify App Store die passenden Apps, die Sie einfach installieren und mit Ihrem Account der Verkaufsplattform verbinden.
Die Bestellungen werden alle zentral in Shopify gespeichert und können von dort aus vom Fulfiller abgerufen werden.
Dropshipping mit Shopify
Dropshipping mit Shopify ist ein beliebtes Geschäftsmodell, bei dem der Onlinehändler Produkte verkauft, ohne sie selbst vorher kaufen, lagern oder versenden zu müssen.
Um Dropshipping nutzen zu können, brauchen Händler einen Dropshipping-Supplier wie AliExpress, Spocket, Zendrop oder SaleHoo. Diese bieten die Produkte zum Verkauf an. Beliebte Nischen sind Mode, Gadgets, Heimdekoration oder Fitness.
Gehen Sie in den Shopify App Store und installieren Sie die Apps wie Oberlo (nicht mehr direkt von Shopify unterstützt, aber Alternativen wie DSers oder Zendrop).
Über die Dropshipping-App (z. B. DSers) Produkte auswählen und mit einem Klick in deinen Shop importieren.
Achten Sie auf rechtliche Anforderungen (z. B. Umsatzsteuer-ID, EORI-Nummer, dürfen die Produkte überhaupt eingeführt werden – bei EU-Verkäufen).
Ist ein Fulfillment Anbieter ein Dropshipping Anbieter?
Nein, ein Fulfillment Anbieter ist kein Dropshipping Anbieter. Der Fulfillment Anbieter übernimmt als Logistiker die gesamte Auftragsabwicklung und Lagerung der Ware, die Eigentum des Händlers ist.
Der Dropshipping Anbieter lagert und liefert die Ware zwar auch an die Endkunden, er ist aber auch Eigentümer der Ware, die Sie vorab als Onlinehändler nicht einkaufen müssen.
Shopify Fulfillment Preise
Die Gebühren werden abhängig vom Fulfillment Partner unterschiedlich berechnet. Generell unterteilen sich die Preise in 5 Bereiche.
- Wareneingang
- Lagerhaltung
- Kommissionierung
- Warenausgang
- Retourenabwicklung
Einige Anbieter erheben keine Gebühren für den Wareneingang, während andere Gebinde oder Artikel berechnen. Die Lagergebühr wird teilweise pro Fachbodenregal, Palettenstellplatz oder per Kubikmeter berechnet.
Auch für die Kommissionierung gibt es Pauschalpreise oder Preise pro Artikel und Aufwand. Teilweise fallen auch Gebühren für den Warenausgang an, wenn zum Beispiel Paletten versendet werden.
Die Prozesse der Retourenabwicklung können sehr aufwändig sein. Es werden Preise pro Retoure oder nach dem tatsächlichen Aufwand pro Stunde erhoben.
Einige Anbieter erheben für die Auslagerung eine Gebühr, wenn Sie den Anbieter verlassen. Auf die Vertragslaufzeit sollten Sie im Vertrag achten.
Erstellen Sie eine Beispielrechnung und besprechen Sie diese mit dem Fulfillment Partner, damit Sie einen besseren Überblick erhalten.
Für die Shopify Shop Anbindung an das Fulfillment wird teilweise eine Einrichtungsgebühr erhoben. Oft weil Entwickler bei der Einrichtung helfen. Bei uns entfällt die einmalige Einrichtungsgebühr.
Fazit
Mit einem professionellen Fulfillment Partner können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während der Fulfiller sich um die Prozesse in der Logistik und die Lieferung der Ware kümmert.
Sie benötigen für die Integration keine Programmierkenntnisse. Die App ist in Shopify einfach zu installieren.
Der gesamte Prozess der Anbindung kann innerhalb eines Tages durchgeführt werden.
Wenn Sie Fragen während der Anbindung haben, helfen wir Ihnen als Fulfillment Partner mit unserem Entwickler weiter.