GS1 DataMatrix Generator

Erstellen Sie GS1-konforme Codes, die wir in unserem Warenlager scannen können. Die Daten werden mit einem Scan automatisch in unsere JTL-Wawi übertragen. Ideal für Logistik, Pharma & Einzelhandel.

GS1 DataMatrix Code erstellen

Bitte geben Sie eine gültige 14-stellige GTIN ein.
Bitte geben Sie ein gültiges Datum im Format YYMMDD ein.

GS1 - Datenmatrix

GS1 DataMatrix konforme Barcodes für Medizinprodukte & Handel

Erstellen Sie kostenlos GS1-konforme DataMatrix-Codes für Ihre kosmetischen oder medizinischen Produkte im Einzelhandel.

Im GS1-System beginnen alle Datenfelder mit einem sogenannten Application Identifier (AI) – das sind Ziffern, die festlegen, welche Art von Information hinterlegt ist (z. B. Seriennummer, Charge, MHD, GTIN).

Unser Online-Generator unterstützt FNC1-Symbole, Application Identifiers (AIs) und ist perfekt auf Zebra Scanner & der JTL Warenwirtschaftssysteme abgestimmt.

So erstellen Sie einen GS1 DataMatrix-Code:

  1. Daten eingeben – Fügen Sie Ihre GTIN (Global Trade Item Number), Seriennummer, Chargen- oder Verfalldaten ein.

  2. AI-Struktur prüfen – Unser Generator validiert automatisch die GS1-konforme Syntax (z. B. (01)12345678901234(17)240331).

  3. Code generieren & herunterladen – Der fertige DataMatrix ist sofort einsatzbereit für Etiketten, Verpackungen oder SAP-/ERP-Systeme.

  4. Scannen & in JTL übertragen – Nutzen Sie einen Zebra Barcode-Sanner, um Produktdaten direkt in die Warenwirtschaft (JTL) zu importieren.

Application Identifier (AI) Codes

AI 01 – GTIN (Artikelnummer) 

Die GTIN ist eine offizielle Artikelnummer, die bei der GS1 Germany GmbH erworben werden kann.

Ein Beispiel wäre die Nummer: 01412345678901

AI 10 – Chargennummer

Die Charge ist eine Produktionseinheit, der eine Chargennummer zugeordnet wird. Das stellt sicher, dass jeder Artikel einer Charge zugeordnet werden kann.

Ein Beispiel wäre die Nummer: 10ABC123

AI 17 – Mindesthaltbarkeitsdatum

Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt an, bis wann das Produkt mindestens haltbar ist.  Es wird einem Artikel zugeordnet. Das Datum wird in der amerikanischen Schreibweise geschrieben (YY.MM.DD).

Zum Beispiel für den 30.04.2024 wird das Datum in 240430 angegeben.

AI 21 – Seriennummer

Die Seriennummer wird einem Produkt einmalig zugeordnet. Mit dieser Nummer kann das Produkt eindeutig identifiziert werden.

Ein Beispiel wäre die Angabe 21SN123456.

FAQ - DataMatrix Code

    • 100% GS1-Standard – Weltweit gültig für Medizinprodukte, Pharma & Handel
    • Maschinenlesbar – Optimiert für Zebra Scanner, WMS & JTL
    • Platzsparend – Ideal für kleine Verpackungen (z. B. Medikamente)
    • Mehr Daten als Strichcodes – Enthält GTIN, Chargennummer, Haltbarkeitsdatum in einem Code
    • Medizinprodukte-Händler (DIN EN ISO 15223-1 konform)

    • Pharma & Apotheken (Serialisierung, Chargenverfolgung)

    • Einzelhandel & Logistik (Warenwirtschaftsanbindung via JTL, SAP)

  • Als Startsignal für den GS1-Modus:

    • Es zeigt dem Scanner, dass es sich um einen GS1-kompatiblen Code handelt.
    • Ohne FNC1 weiß der Scanner nicht, dass Application Identifiers (AIs) folgen.

    Zur Trennung mehrerer Datenfelder:

    • Einige Felder (z. B. Seriennummer oder Chargennummer) haben variable Längen.
    • Der Scanner erkennt mithilfe von FNC1, wo ein Feld endet und wann das nächste beginnt.
  • Der Scanner zeigt Fehler wie:
    „Unrecognized AI“ oder „Unknown Format“
    Er liest die Daten falsch zusammen oder ignoriert Teile ganz.