Temu Marktplatz – eine neue Chance für Händler?

Temu Shop
Der Temu Shop ist ein neuer Online-Marktplatz aus China, der darauf spezialisiert ist, Produkte für den Alltag zu Einkaufspreisen auch in Europa anzubieten.

Marktplatz Temu

Ein neuer Marktplatz erobert die Welt und lässt die Manager bei Amazon ins Grübeln kommen.

Das Ziel von Jeff Bezos war, das größte Kaufhaus der Welt zu schaffen und er hat es mit Amazon geschafft. Weltweit ein riesengroßer Erfolg und jahrelang keine ernstzunehmende Konkurrenz.

Auch, wenn der Onlineshop Otto aus Deutschland den zweithöchsten Umsatz als Online-Marktplatz erzielt, ist Otto keine wirkliche Gefahr für Amazon.

Jetzt könnte sich die Welt verändern. Der neue Online-Marktplatz Anbieter Temu hat das Licht der Welt erblickt.

Ich habe selbst am 04.05.2023 das erste Mal vom Marktplatz Temu gehört und voller Neugier gleich die Webseite besucht.

Ist Temu ein seriöser Onlineshop?

Da es bekannt ist, dass einige Fake Shops im Internet online sind, war ich erstmal vorsichtig und habe mich informiert.

Nach Angabe auf der Webseite gehört Temu zu der Firma Whaleco Inc. aus Bosten, den USA. Whaleco ist eine Tochterfirma der PDD Holding – Pinduoduo Inc.

PDD Holdings – Pinduoduo Inc ➚ ist eine Aktiengesellschaft aus China und wurde 2015 von Colin Huang gegründet. Die Firma beschäftigt über 17.000 Mitarbeiter.

Die Plattform ist bereits sehr ausgereift und professionell aufgebaut. Auch, wenn wir in Deutschland gerade erst von Temu erfahren, ist die Online-Plattform bereits im September 2022 online gegangen.

Die auf der Webseite genannten Zahlen sind beeindruckend und zeigen den Erfolg der Plattform Temu.

Milliarden Bargeld
0 $
Millionen Händler
0
Mrd. Bestellungen im Jahr
0

Temu Shop

Wahnsinnige Zahlen, die kaum zu glauben sind. Aber die Angaben oberhalb sind auf temu.com unter „Über uns“ zu finden. Im Februar 2023 wurde der Marktplatz für Kanada eröffnet, im März 2023 in Australien und Neuseeland. Anschließend folgte der europäische Markt mit Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Italien, England und Deutschland.

Der Temu-Shop ist für Verbraucher aus Sicht des Preis-Leistungs-Verhältnisses interessant, aber auch für Onlinehändler, die ihre Produkte verkaufen möchten.

Was bietet der Temu Shop an?

Es werden sehr viele Produkte für den täglichen Gebrauch angeboten. Neben Fashion, Beauty, Schuhen und elektronischen Artikeln gibt es auch Werkzeuge, Schmuck und Spielzeug.

Die Produkte werden, wie bei Amazon, von verschiedenen Händlern angeboten und meistens direkt aus China verschickt.

Übernahme der internationalen Logistik durch Pinduoduo?

Das benötigt weltweit eine enorm gute Logistik und Fulfillment. Beides wurde in Rekordzeit aufgebaut. Die Holding Pinduoduo hat sich auf die Logistikprozesse spezialisiert.

Am Anfang haben Sie in den jeweiligen Ländern keine Lagerhäuser genutzt, sondern versendeten die Ware direkt aus den Lagerhäusern in China per Flugzeug oder Schiff.

Das hat sich geändert. Temu lagert Waren jetzt in verschiedenen Ländern, so wie Amazon. Für die EU werden die Waren oft in Deutschland und in Polen gelagert.

Meine Testbestellung im Temu Shop

Nachdem ich mich von der Echtheit des Shops überzeugt hatte, war ich so mutig und habe am 03.05.2023 eine kleine Testbestellung gemacht.

Ich habe mir Lenovo-LP5-Bluetooth-Kopfhörer für 10,98 € inklusive Versand gekauft. Diese Earbuds kosten bei Otto 39,99 €.

Sonst habe ich noch 1 Sporthose, 2 Kniebandagen und 1 USB-Kabel Typ C für nur 0,88 € bestellt.

1. Der Bestellvorgang

Mir gefällt die Anordnung der Produkte auf Temu sehr gut. Der Käufer bekommt das Gefühl, Produkte zu entdecken, mit einer sehr guten Übersicht.

Der Shop wirkt sehr ausgereift. Die Bestellprozesse sind intuitiv. Es kann einfach nach Größen und Varianten gewählt werden. Hinweise werden eingeblendet, wenn eine Produktvariante nicht mehr verfügbar ist.

Verwirrend fand ich teilweise die Produktfotos. Dort werden zum Beispiel mehrere Werkzeuge abgebildet und teilweise von einem Set zu einem Preis gesprochen. Bei der Bestellung muss dann jeweils ein Werkzeug ausgewählt werden. Wird das ganze Set gewählt, ist der Preis deutlich teurer als zuvor angezeigt. Auch, wenn selbst diese Preise immer noch deutlich günstiger sind als das, was wir im Baumarkt bezahlen, irritiert es etwas.

In Deutschland werden die Pakete mit einem Versanddienstleister wie DHL, Hermes oder DPD zugestellt. Es wird die voraussichtliche Lieferzeit angegeben.

Es werden viele Möglichkeiten der Bezahlung angeboten. Darunter sind PayPal, per Kreditkarte, Google Pay und sogar über den schwedischen Anbieter Klarna per Rechnung oder Sofortzahlung.

Noch ist die Lieferung kostenlos. Später bleiben die Bestellungen kostenlos, wenn der Warenkorb über 39 € beträgt.

Mir wurde die Anlieferung zum 11.–14. Mai per DHL avisiert.

Ein Produkt war nicht auf Lager. Mir wurde angeboten, zu warten oder es zu stornieren. Ich habe den Artikel storniert und innerhalb paar Sekunden wurde das Geld an PayPal zurücküberwiesen.

Ich wurde per E-Mail und in der App von Temu, die App gibt es auf Google Play oder Apple, über jeden Bestellstatus genau informiert.

 

2. Bestellung eingetroffen

Meine Bestellung ist heute, am 09.05.2023, früher eingetroffen als erwartet!

Alle 5 Artikel sind sicher in der hauseigenen Verpackung von Temu verpackt. Die Verpackung besteht aus reißfestem Plastik und ist im Inneren schwarz, damit das Paket nicht durchleuchtet werden kann.

Verpackung Temu
Verpackung Temu

Alle fünf Artikel sind unbeschädigt eingetroffen. Die Kopfhörer sind tatsächlich von Lenovo und funktionieren einwandfrei. Die Bedienungsanleitung ist auf Chinesisch und Englisch.

Produkte von Temu
Produkte von Temu

Ist Temu ein neuer Marktplatz für Händler?

Es gibt bereits viele Marktplätze, spezialisierte und allgemeine.  Für Händler ist es wichtig, die Produkte über die richtigen Multichannel der Zielgruppe anzubieten.

Amazon, eBay, Otto und Kaufland sind bisher die wichtigsten Marktplätze für Onlinehändler. Der Temu-Shop ist eine neue innovative Plattform, die den E-Commerce für Händler revolutioniert und neue Umsatzmöglichkeiten schafft.

Mit der Erfahrung und dem starken Netzwerk in Deutschland bietet Temu eine vertrauenswürdige Plattform mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer einfachen Integration in bestehende Systeme.

Im Temu-Shop haben Onlinehändler die Möglichkeit, ihr Produktangebot online zu präsentieren und Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen.

Allerdings sind anscheinend damit eher Händler und Hersteller aus China gemeint.

Das war eine ganze Zeit lang so. Jetzt können sich Onlinehändler aus vielen Ländern relativ einfach auf Temu anmelden und ihre Produkte verkaufen.

Der Marktplatz Temu kann für Händler eine weltweite Absatzplattform sein und für mehr Sichtbarkeit sorgen.

 

Wie kann ich als Deutscher Händler meine Ware auf Temu verkaufen?

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Händlerkonto erstellen

  • Gehen Sie auf die Temu-Händlerseite. Diese finden Sie oft über eine Suche wie „Temu Seller Center“ oder „Temu Sell“. Die URL könnte seller.temu.com ➚ oder ähnlich lauten.
  • Klicken Sie auf „Registrieren“ oder „Anmelden“.
  • Sie können sich oft mit einem bestehenden Google-, Apple- oder Email-Konto anmelden.

2. Fragebogen für Händler ausfüllen

Nach der Registrierung müssen Sie einen ausführlichen Fragebogen zu Ihrem Unternehmen ausfüllen. Dazu gehören:

  • Unternehmensinformationen: Name, Adresse, Rechtsform.
  • Steuerliche Informationen: Deutsche USt-IdNr.
  • Produktkategorien: Welche Arten von Waren möchten Sie verkaufen?
  • Lager- und Versandmodell: Hier müssen Sie eine wichtige Entscheidung treffen.

3. Entscheidung: Versandmodell wählen

Temu bietet hauptsächlich zwei Modelle an:

  • Cross-Border-Modell (Empfohlen für internationale Händler):
    • Ablauf: Sie liefern Ihre Ware an ein Temu-Lager („Sammelpunkt“) innerhalb der EU (oft in Polen oder Deutschland). Temu übernimmt dann die Lagerung, den Versand an die Endkunden, den Kundenservice und die Retouren.
    • Vorteile: Sehr unkompliziert, da Sie sich nicht um einzelnen internationalen Versand kümmern müssen.
    • Nachteil: Sie müssen die Ware zunächst auf eigene Kosten zum Sammelpunkt bringen.
  • Full-Service-Modell (Vermutlich das Standardmodell):
    • Ablauf: Temu kauft die Ware direkt bei Ihnen auf und ist dann für den gesamten weiteren Vertrieb, Marketing und Kundenservice verantwortlich.
    • Vorteil: Sie haben einen garantierten Absatz und kein Risiko im weiteren Verkaufsprozess.
    • Nachteil: Sie verkaufen zu einem geringeren Preis als im Cross-Border-Modell.

Für den Anfang ist das Cross-Border-Modell die gängigste Wahl.

4. Produktliste erstellen und hochladen

  • Im Seller Center können Sie Ihre Produkte anlegen.
  • Achten Sie auf hochwertige Bilder und detaillierte, korrekte Beschreibungen auf Deutsch.
  • Die Preise legen Sie fest. Bedenken Sie dabei alle Kosten (Einkauf, Versand zum Lager, Temu-Provision).

5. Vertrag und Richtlinien prüfen

  • Lesen Sie die Händlervereinbarung und die Richtlinien von Temu genau durch. Achten Sie auf Provisionssätze, Zahlungsbedingungen und Ihre Pflichten.

6. Verkauf starten

  • Sobald Ihr Konto verifiziert und Ihre Produkte freigeschaltet sind, geht es los!
  • Temu bietet oft werbliche Unterstützung innerhalb seiner Plattform an.

Vertreibt Temu andere Marktplätze?

Amazon und eBay werden nicht verschwinden. Vielleicht einige Marktanteile verlieren, aber weiterhin ihre Berechtigung haben.

Immer schwieriger wird es, sich mit seinem eigenen Onlineshop durchzusetzen. Händler oder Hersteller sollten deshalb immer mehrere Verkaufskanäle nutzen.

Viele Produkte werden schon lange in China hergestellt, das ist kein Geheimnis! Bisher konnten Händler davon profitieren, in dem sie die Waren auf dem westlichen Markt teurer verkauft haben. Das wird jetzt deutlich schwieriger, weil mit Temu die günstigen Preise direkt an den Endverbraucher weitergegeben werden.

Europäische Händler brauchen natürlich ihre Marge zur Deckung der hohen Kosten in der EU für den Import, Verzollung, Rechtsberatung, Verpackung, Software, Versand, Retouren, Verpackungsregister, GTIN Nummern, Steuern und noch einiges mehr.

Da bleibt kein großer Gewinn und westliche Händler werden deshalb diese Dumpingpreise von chinesischen Direktverkäufern nicht unbedingt mithalten können.

Was können europäische Händler und Hersteller tun?

Was sich in den letzten Jahren erfolgreich zeigte, ist die Bildung einer Marke mit Produkten hoher Qualität.

Eine eigene Community über die sozialen Netzwerke aufbauen. Gute Erklärvideos auf YouTube anbieten und stets das Interesse des Kunden im Auge behalten.

Stehen die Qualität, die Zuverlässigkeit und der Nutzen im Vordergrund, ist der Preis nicht mehr ausschlaggebend.

Das haben schon viele Händler erfolgreich umgesetzt. Amazon bietet Unternehmen hier den Vorteil, eigene Seiten ihrer Marke mit den gebrandeten Produkten anzubieten.

Aber auch der eigene Shop mit echten Qualitätsvorteilen, guter Anleitung und einem verlässlichen Kundensupport hat weiterhin die Chance, im Internet Waren zu verkaufen.

Meine Temu Erfahrung

Das Einkaufen auf Temu machte Spaß. Es ist vergleichbar mit dem Bummeln in der Stadt. Man entdeckt ständig interessante Produkte zu Hammerpreisen.

Temu nutzt sehr gezielt psychologische Verkaufsansätze. Für Menschen, die dem nicht widerstehen können, kann das zu einer Einkaufsfalle werden. Das bemängeln auch einige Verbraucherzentralen.

Allerdings wird in der westlichen Welt schon lange Verkaufspsychologie eingesetzt und sogar im Studium gelehrt. Dann müssten diese Maßnahmen weltweit verboten werden.

Die Produktbeschreibung ist sehr gut gemacht. Bei einigen Produkten gibt es sogar kleine Videos.

Der Bestellvorgang und die Lieferung haben meine Erwartungen weit übertroffen. Auch die Stornierung und Rückerstattung der Bestellung waren reibungslos.

Die Qualität der Produkte ist gut. Keine nachgemachten Schrott-Produkte, sondern die versprochene Qualität.

Update 24.09.2024

Ich habe jetzt schon einige Produkte bei Temu bestellt. Darunter Gummistiefel, einen Haarrasierer, Regenhose, T-Shirts, Socken, Regenschutzschuhe, Nasenpflaster, Gartenlampen, Rucksack, Fahrrad- und Autozubehör, eine beleuchtete Hausnummer und vieles mehr.

Die Lieferung erfolgte immer innerhalb der angegebenen Zeit und ich wurde über jeden einzelnen Schritt genau informiert.

Außer bei drei Produkten waren alle Produkte von sehr guter Qualität.

Ein Paar Barfußschuhe roch stark nach Chemie. Die werden jetzt als Gartenschuhe genutzt. Außerdem waren 2 Bohrersets dabei, die nicht das halten, was sie versprechen.

Mein Fazit zum Temu Shop

Viele Produkte habe ich im Temu Shop bestellt, weil Sie einfach günstiger als auf anderen Marktplätzen sind.

Ganz ehrlich gesagt, würde ich lieber Produkte aus Europa kaufen und wäre auch bereit etwas mehr zu bezahlen. Aber zu ca. 90 % kommen die Produkte aus Fernost, auch wenn diese in Deutschland online oder im Laden verkauft werden.

Für Onlinehändler ist Temu aber eine weitere Chance die Produkte weltweit anzubieten. Genügend kaufwillige Kunden sind jedenfalls auf der Plattform.