QR-Code erstellen und downloaden
Mit unserem flexiblen QR-Code-Generator können Sie in wenigen Sekunden Ihren individuellen Code erstellen – ganz egal, ob Sie ihn für ein kleines Label für die GTIN/EAN oder SKU brauchen.
Aber auch für eine vCard, klassische Visitenkarten, URL, Telefonnummer, WLAN-Zugangsdaten oder sogar für eine SMS können Sie die Daten in den QR-Code hinterlegen.
Die Nutzung ist für viele Zwecke möglich: von der schnellen Kontakt-Scannung über interne Anwendungen in der Logistik bis hin zu groß angelegten Marketingkampagnen.
Ein QR-Code ist ein Matrix-Barcode, der von mobilen Geräten wie Smartphones einfach gescannt werden kann und Informationen speichert.
QR-Codes sind in der heutigen digitalen Welt weit verbreitet und können für viele Zwecke genutzt werden. In Zukunft wird im Handel der QR-Code den Barcode ersetzen. Die Organisation GS1 übernimmt die Umstellung bis 2027.
Mit nur wenigen Klicks können Sie mit unserem Generator Ihren eigenen QR-Code erstellen und ihn kostenlos für Ihre Zwecke nutzen.
Inhalt eingeben:
QR Code beschriften:
Tipps zur Erstellung effektiver QR-Codes
Bei der Erstellung eines QR-Codes ist es wichtig, die Platzierung und Größe des Codes zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass er leicht zu scannen und nicht zu klein ist. Außerdem sollten Sie den Code vor der Verwendung testen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
Damit auch Ihre Kundschaft den generierten QR-Code problemlos mit der Kamera von Smartphonesscannen kann (z.B. von der vCard), achten Sie auf maximale Lesbarkeit, variable Farben und sauberes Design. Selbst bei größerer Entfernung oder eingeschränkter Speicherkapazität bleibt Ihr Code dank integrierter Fehlerkorrektur gültig und zuverlässig lesbar.
Neben der klassischen MECARD- oder vCard-Integration können Sie auch Adressen, Zuname, Nummern und weitere Kontaktdaten kodieren. So wird der QR-Code zum praktischen Bestandteil Ihrer Kommunikationsstrategie und unterstützt die Verbreitung Ihrer Inhalte.
Praktische Extras wie Rahmenoptionen oder die Einbindung von Logos sorgen dafür, dass Ihr Code nicht nur funktional ist, sondern auch optisch überzeugt. Egal ob für private Nutzung, geschäftliche Dienste oder kreative Projekte – Sie wählen selbst die passende Variante für Ihr Ziel.
QR-Code Anleitung
In welchem Format der QR Code ausgegeben werden soll.
Farbe des QR Codes und des Hintergrunds. Je höher der Kontrast, desto besser kann der QR Code vom Scanner gelesen werden.
Gewünschten Inhalt eingeben, wie Text, Zahlen oder Links.
Hier kann die stärke der Struktur des QR Codes eingestellt werden. Je höher, desto besser kann dieser gescannt werden.
Hier kann die Qualität des QR Codes eingestellt werden. Je höher die Einstellung, desto besser kann der QR Code vom Scanner gelesen werden.
Hier können die Ecken abgerundet werden.
Um den erstellten QR-Code zu downloaden, klicken Sie auf den Button „QR-Code herunterladen“. Der erstellte QR-Code wird dann als PNG Datei auf Ihren Rechner unter „Download“ heruntergeladen.
Scannen Sie einfach den QR Code mit der Kamera Ihres Smartphones ein. Oder nutzen Sie einen speziellen Scanner dafür.
Wie der QR Code ausgegeben werden soll? Mit Text oder Bild oder ohne Beidem.
Die Größe des Textes oder Bildes im QR Code einstellen.
Die Position des Textes oder Bildes im QR Code einstellen.
Text für die Beschriftung des QR Codes. Hier kann die Schriftart und die Schriftfarbe angegeben werden.
Das gewünschte Bild hochladen und direkt im QR Code ausgeben.
FAQ - QR-Code Generator
Was ist ein QR-Code?
Ein QR-Code ist ein zweidimensionaler Code, der Informationen in Form von schwarzen und weißen Quadraten speichert.
Er kann mit einer Smartphone-Kamera oder einem QR-Code-Scanner gescannt werden, um auf die gespeicherten Informationen zuzugreifen.
Der QR-Code kann verschiedene Arten von Informationen enthalten, z. B. Website-URLs, Kontaktinformationen und Produktangaben.
Warum einen QR-Code erstellen?
QR-Codes sind eine bequeme Möglichkeit, Informationen mit anderen zu teilen. Sie können für Marketingzwecke verwendet werden, um zusätzliche Produktinformationen bereitzustellen oder um Kontaktdaten zu teilen.
Welche Informationen können in einem QR-Code enthalten sein?
QR-Codes können eine Vielzahl von Informationen enthalten, darunter Website-URLs, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Profile in sozialen Medien und Produktdetails. Sie können auch benutzerdefinierte QR-Codes erstellen, die Ihr Logo oder andere Branding-Elemente enthalten.
Wie verwendet man einen QR-Code?
Um einen QR-Code zu verwenden, öffnen Sie einfach die Kamera Ihres Smartphones und richten Sie sie auf den Code. Ihr Telefon erkennt den Code automatisch und liefert Ihnen die entsprechenden Informationen. Sie können auch eine QR-Code-Scanner-App verwenden, wenn Ihr Telefon nicht über einen integrierten Scanner verfügt.