Gurtmaß Rechner

Jedes Paket hat ein zulässiges Gurtmaß und sollte vor dem Versand berechnet werden.

Maße des Pakets in cm eingeben:




Ergebnis Gurtmaß in cm:

Bitte prüfen Sie das Ergebnis mit den Angaben unten auf der Seite,
ob das Gurtmaß beim gewünschten Versanddienstleister zulässig ist!

Gurtmaß berechnen – einfach erklärt

Das Gurtmaß ist eine wichtige Kennzahl beim Versand von Paketen. Es gibt an, wie groß ein Paket ist und ob es den Vorgaben der jeweiligen Paketdienste entspricht.

Das Gurtmaß ergibt sich aus der Länge, Breite und Höhe des Paketes in cm.

Das Gurtmaß wird von allen großen Paketdiensten (z. B. DHL, Hermes, UPS, GLS, DPD) verwendet, um die maximale Paketgröße festzulegen.

Nutzen Sie unseren Gurtmaß-Rechner online, um schnell und zuverlässig zu prüfen, ob Ihr Paket die Vorgaben erfüllt. Das spart Zeit und vermeidet unnötige Zusatzkosten.

Paket Groesse

Gurtmaß Übersicht

Warum ist das Gurtmaß wichtig?

Das Gurtmaß sorgt dafür, dass ein Paket im Paketzentrum und beim Transport problemlos verarbeitet werden kann.

Das Außenmaß der Verpackung darf das Gurtmaß, Gewicht oder Volumen des jeweiligen Transportunternehmens nicht überschreiten.

Pakete, die zu groß sind, verursachen beim Handling zusätzliche Kosten und können unter Umständen gar nicht mehr transportiert werden.

Für DHL Express müssen Sie das Volumengewicht berechnen.

Maximales Gurtmaß bei Paketdiensten

  • DHL bis 360 cm
  • Hermes bis 300 cm
  • UPS bis 400 cm
  • GLS bis 300 cm
  • DPD bis 300 cm

Bitte beachten Sie: Wird das zulässige Gurtmaß überschritten, gelten höhere Preise oder Sperrgutregelungen.

Gurtmaß DHL

Das DHL Gurtmaß beträgt max. 360 cm.

DHL Paket Maße:

DHL Pakete max. lange Seite 120 x 60 x 60 cm

Sonst als Sperrgut mit Zuschlag versenden ( bis max. 200 cm Länge, 360 cm Umfang und max 31,5 kg).

Rollenform: Durchmesser max. 60 cm

Gewicht max. 31,5 kg, sonst DHL Express bis 300 kg.

Paketgrößen:

Paket S bis 2 kg, max. 35 cm x 25 cm x 10 cm

Paket M bis 2 kg, max. 35 cm x 25 cm x 10 cm

Paket 5-31,5 kg max. 120 cm x 60 cm x 60 cm

Übersicht Paketpreise DHL ➚

Gurtmaß DHL Express

Das DHL Express Gurtmaß beträgt max. 440 cm.

DHL Express Paket Maße:

DHL Express Pakete max. 120 x 80 x 80 cm, längste Seite 300 cm.

Preis pro Gewicht: Es wird das jeweils höhere Gewicht zur Berechnung verwendet. Entweder das Volumengewicht oder das tatsächliche Gewicht

Gewicht max. 30 kg, ab 70 kg Palette – 1000 kg, max. 10 Packstücke/Paletten. Für DHL ValuePack Service max. 12 kg und 1 Packstück.

Paketgrößen:

DHL Express 9:00/10:30 Uhr:

120 x 80 x 80 cm, Packstücke je max. 30 kg insgesamt 300 kg, max. 10 Packstücke

DHL Express 12:00 Uhr:

120 x 80 x 80 cm, Packstücke je max. 70 kg insgesamt 300 kg, max. 10 Packstücke

DHL Express Worldwide:

120 x 80 x 80 cm, Packstücke je max. 70 kg insgesamt 300 kg, max. 10 Packstücke oder 300 x 200 x 160 cm 1000 kg je Palette insgesamt 3000 kg, max. 10 Paletten

DHL Express Envelope:

35 x 27,5 x 1 cm Zollfreie Dokumente bis 300 g, max. 1 Briefumschlag pro Sendung

DHL Economy Select:

120 x 80 x 80 cm, Packstücke je max. 70 kg insgesamt 1000 kg oder 300 x 200 x 160 cm 1000 kg je Palette insgesamt 1000 kg, max. 10 Paletten

DHL Express Berechnungstool ➚

DPD Gurtmaß

Das DPD Gurtmaß beträgt max. 300 cm.

DPD Paket Maße:

Lange Seite max. 175 cm – international Express 120 cm, Breite max. 60 cm und eine max. Höhe von 60 cm bis max. 31,5 kg.

Pickup Paketshop: Gurtmaß max. 250 cm bis 20 kg und max. Länge 100 cm.

Von Zuhause: Gurtmaß max. 300 cm bis 31,5 kg und max. Länge 175 cm.

Für Pakete mit über 150 Liter Volumen, wird ein Zuschlag berechnet.

Paketgrößen:

Paket XS längste + kürzeste Seite max. 35 cm

Paket S längste + kürzeste Seite max. 50 cm

Paket M längste + kürzeste Seite max. 70 cm

Paket L längste + kürzeste Seite max. 90 cm

Paket XL Gurtmaß max. 300 cm

Übersicht Paketpreise DPD ➚

UPS Gurtmaß

Das UPS Gurtmaß beträgt max. 400 cm.

UPS Paket Maß:

Längste Seite max. 274 cm.

Paket max. bis 70 kg.

Unbedingte Kennzeichnung am Paket, wenn über 31,5 kg (EU 25 kg).

Übersicht UPS Verpackungsleitfaden ➚

Hermes Gurtmaß

Das Gurtmaß bei Hermes beträgt max. 300 cm.

Hermes Paket Maße:

Gewicht max. 25 kg bei XL und XXL max. 31,5 kg.

Paketgrößen:

Paket HP längste + kürzeste Seite max. 37 cm

Paket S längste + kürzeste Seite max. 50 cm

Paket M längste + kürzeste Seite max. 80 cm

Paket L längste + kürzeste Seite max. 120 cm

Paket XL längste + kürzeste Seite max. 150 cm (nur Abhlung)

Paket XXL längste + kürzeste Seite max. 200 cm (nur Abholung)

Übersicht Paketpreise Hermes ➚

Gurtmaß GLS

Das Gurtmaß bei GLS beträgt max. 300 cm.

GLS Paket Maße:

Längste Seite max. 200 cm – Breite max. 80 cm – Höhe max. 60 cm.

Achten Sie darauf, wenn jede Seite des Pakets das Maximum beträgt, wird das Gurtmaß bei GLS überschritten.

Paket max. bis 40 kg.

Paketgrößen:

Paket XS längste + kürzeste Seite max. 35 cm

Paket S längste + kürzeste Seite max. 50 cm

Paket M längste + kürzeste Seite max. 70 cm

Paket L längste + kürzeste Seite max. 90 cm

Paket XL Umfang + kürzeste Seite max. 300 cm

Übersicht GLS Paketpreise ➚

Daten veröffentlicht am 04.10.2023 | Angaben ohne Gewähr

Volumengewicht berechnen

DHL-Express berechnet den Preis für eine Sendung anhand des höheren Gewichts zwischen dem tatsächlichen Gewicht und dem Volumengewicht.
 
Das Volumengewicht wird verwendet, um sicherzustellen, dass Sendungen mit großem Volumen, aber geringem Gewicht nicht zu günstig versendet werden können.

DHL Express hält sich damit an die heutige Flugzeug­konstruktion, bei der das Volumengewicht (Dimensional – DIM Weight) jeder Sendung für eine effektive Nutzung des Frachtraums berechnet wird.

Denn die Kosten einer Sendung können durch den Platz, die sie in einem Flugzeug einnimmt, und nicht nur durch das tatsächliche Gewicht beeinflusst werden.

Mit dem folgenden Rechner können Sie das Volumengewicht zum Beispiel für UPS, DPD und DHL Express berechnen.

Volumengewicht berechnen





Ergebnis Volumengewicht in kg:

Ein Beispiel fürs Volumengewicht:

Eine Sendung hat die Maße 30 cm lang x 20 cm breit x 15 cm hoch. Das Volumengewicht beträgt 1,8 kg

Wenn das tatsächliche Gewicht der Sendung 1 kg beträgt, wird in diesem Beispiel das Volumengewicht als frachtpflichtiges Gewicht verwendet. Der Preis für den Versand wird daher auf Basis des Volumengewichts von 1,8 kg berechnet.

Versand App herunterladen

Wenn Sie mit einem Versanddienstleister öfter Pakete versenden, lohnt sich die Nutzung der jeweiligen App.

Gehen Sie dazu auf App Store oder Google Play und suchen Sie nach dem gewünschten Versanddienstleister.

Mit diesen Apps können Sie Pakete versenden, empfangen und retournieren.

FAQ - Häufige Fragen zum Gurtmaß

  • Gurtmass berechnen
    Gurtmaß berechnen

    Das Gurtmaß sind die Außenmaße eines Paketes. Das Gurtmaß wird berechnet, indem (Höhe + Breite) * 2 + Länge gerechnet wird.

  • Gurtmaße sind für Versanddienstleister wichtig, um die zulässigen Größen der Pakete zu bestimmen. Das ist einerseits wichtig für das Fließband im Versandzentrum, andererseits ausschlaggebend für die Preisberechnung.

  • Ja, jeder Dienstleister hat eigene Höchstmaße. Diese sind in den AGB oder Preislisten angegeben (siehe oben).

  • Bei einigen Versandanbietern, wie bei DPD wird das Gurtmaß und das Volumen in Litern berechnet.
    Entscheidend ist, welches Maß als erstes erreicht wird. Das Volumen in Litern wird oft zuerst erreicht und gilt dann als Grenzwert.

  • Bei einigen Versanddienstleistern – etwa DHL Express – gilt: Es wird das jeweils höhere Gewicht zur Berechnung herangezogen, entweder das Volumengewicht oder das tatsächliche Gewicht.

  • Versanddienstleister geben oft Standardpaketgrößen an, die in XS, S, M, L und XL angegeben werden. Die Maße unterscheiden sich vom Anbieter. Entscheidend ist letztendlich wieder das zulässige Gurtmaß.

  • Ist das Paket größer als das zulässige Gurtmaß, wird entweder ein Preisaufschlag erhoben, es wird teurer als Sperrgut versendet oder es wird gar nicht erst angenommen. Versanddienstleister messen die Größe der Pakete automatisch nach, wie bei UPS. Abweichungen werden am Ende des Monats bei Business Kunden nachträglich berechnet.

  • Das Volumengewicht, auch als Dimensional Weight (DIM Weight) bezeichnet, wird oft in der Logistik und im Versand verwendet, um die Versandkosten für Pakete zu berechnen. Es basiert auf den Abmessungen eines Pakets und wird in der Regel in Kilogramm angegeben.

  • Wenn Sie Kunde bei Subke sind, müssen Sie die Versandlabels nicht selbst erstellen. Wir übernehmen für Sie die Aufgabe. Dabei beachten wir die zulässigen Maße, drucken die Versandetiketten aus und frankieren die Pakete ausreichend.

  • Wenn Sie Amazon Pre-FBA bei uns nutzen, erstellen Sie die Versandetiketten mit DPD, DHL oder UPS direkt in Ihrem Amazon- Seller-Account und schicken uns anschließend die Versandlabels per E-Mail zu.