Neues Gurtmaß bei DPD

Es gibt maximal zulässige Maße für Pakete. Wird das Gurtmaß überschritten, kann der Versand teurer oder das Paket abgelehnt werden.

Ab 1. September 2021 gilt ein neues Gurtmaß bei DPD

Was ist eigentlich ein Gurtmaß?

Mit dem Gurtmaß wird die maximal zulässige Paketgröße eines Versanddienstleisters angegeben. Das Gurtmaß berechnet sich aus der Länge x 1, der Höhe x 2 und der Breite x 2.

Änderung bei DPD ab 01.09.2021

Ab dem 01. September 2021 bleibt eigentlich bei DPD das Gurtmaß von 300 cm unverändert. Aber es verändern sich die zulässigen Maximalmaße mit einem max. Volumen von 150 l. So gilt ab September 2021 eine maximal Länge von 120 cm, eine Breite von max. 60 cm und eine Höhe von max. 60 cm.

Welche Maße galten bisher?

Bisher galt bei DPD eine max. Länge von 175 cm. Das bedeutet, dass die Länge zwar geringer geworden ist, aber die Höhe und Breite noch solang sein dürfen, dass das Gurtmaß max. 300 cm beträgt. Ob Sie dieses Maß einhalten, können Sie mit unserem Gurtmaß Rechner berechnen.

Maße im E-Commerce Handel beachten

Onlinehändler sollten unbedingt die Gurtmaße der Pakete im Versand beachten, wenn Sie das Fulfillment selbst übernehmen. Befinden sich Pakete nicht innerhalb der zulässigen Maße, kann es dazu kommen, dass die Pakete nicht angenommen und versendet werden. Werden die Pakete dennoch versendet, kann es zu einem Preisaufschlag und zu einer Überraschung am Monatsende in der Endabrechnung des Versanddienstleisters kommen.

Über den Autor: Herr Schmidt hat sich als Betriebswirt in den letzten Jahren bei der Subke GmbH immer weiter in das Thema Logistik vertieft. Zuvor hat er selbst Onlineshops, SEO und online Marketing umgesetzt. Er kennt die Anforderungen im Marketing und Herausforderungen, die ein Onlinegeschäft für Händler:innen mitbringen.

Jetzt mehr verkaufen und den eigenen Handel beliebig skalieren.

Wir übernehmen bei Subke die Aufgaben der gesamten Auftragsabwicklung.

Weitere Beiträge
Warenpost
Warenpost

Der Versand als Warenpost richtet sich ausschließlich an Firmen. Sendungen als Warenpost eignen sich für kleine Waren die günstig und schnell zugestellt werden sollen. Die Warenpost kann für national und internationale Sendungen genutzt werden.

Postkarte
Postkarte

Die Postkarte wird gerne mit verschiedenen Motiven aus dem Urlaub in die Heimat versendet. Sie eignet sich aber auch für Firmen für bestimmte Promotions zu verwenden, um Kunden auf bestimmte Aktionen aufmerksam zu machen.